Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Beeinflusst von mehreren Avantgardeströmungen zwischen Paris, Lissabon und London verfasste Mário... mehr
Beeinflusst von mehreren Avantgardeströmungen zwischen Paris, Lissabon und London verfasste Mário de Sá-Carneiro diese Ode an die Moderne im Mai 1915, in der er sich als Betrachter eines simultanen, kubistischen, urbanen Paris mit seinen Waren- und Kulturströmen reflektiert. Manucure erschien im Juni 1915 in der Nr. 2 der legendären Avantgarde-Zeitschrift Orpheu.
Thema: | Avantgarde, Belletristik: allgemein und literarisch, Modernismus, Paris (City), Typografie und Schrift |
Schlagworte: | Apotheose, Avantgarde, avantgardistische Odendichtung, Depression, Fernando Pessoa, fin-de-siècle, Kriegsgeneration, Kubismus, Lissabon, Lyrik, Modernismus, Ode, Paris, Versdichtung, Wegbereiter der portugiesischen Moderne |
Autor / Autorin: | Mário de Sá-Carneiro |
Übersetzt von: | Frank Henseleit |
Umfang: | 24 |
Weiterführende Links zu