Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Der Einakter-Zyklus Anatol, der in sieben Szenen des liebeskranken Protagonisten die Melancholie... mehr
Der Einakter-Zyklus Anatol, der in sieben Szenen des liebeskranken Protagonisten die Melancholie der Liebe in wechselnden Beziehungen erkundet, ist ein frühes Zeugnis des Lebensgefühls der Dekadenz. Die literarische Gestalt des Anatol ist sowohl für seine geistreichen Pointen als auch für das Spektrum seiner weiblichen Eroberungen in die Annalen der Literaturgeschichte eingegangen. Schnitzler stand schon zu Beginn seiner literarischen Laufbahn auf einem napoleonischen Hügel.
Schlagworte: | Einakter, Einakter-Zyklus, Erstlingswerk, Klassiker, Liebe, Österreichische Literatur |
Umfang: | 120 |
Autor / Autorin: | Arthur Schnitzler |
Illustriert von: | Thomas Matthaeus Müller |
Thema: | Klassische Belletristik: allgemein und literarisch |
Weiterführende Links zu