Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Jonathan und Tavares durchqueren eine wie vor dem Abgrund stehende Kultur der Dekadenz, die für... mehr
Jonathan und Tavares durchqueren eine wie vor dem Abgrund stehende Kultur der Dekadenz, die für Aphorismen wie geschaffen ist. Keine erste, keine erschaffene Welt ist anzutreffen - sie scheint wie ein Pathos. Ein Souvenir aus dem alten Europa, ein Bild von Franz Kafka, passt nicht ins Bild, lässt sich nicht in die Landkarte einfügen, die eine kulturelle Wüste ohne geistigen Kompass ist.
Schlagworte: | amerikanischer Kontinent, Aphorismen, Aphoristik, Arizona, Cape Canaveral, Death Valley, Der Verschollene, Entdeckungsreise, Florida, Franz Kafka, Grand Canyon, José Saramago, Kalifornien, Portugal, Portugiesische Literatur, Postmoderne, Reise, Roadtrip, Schnappschüsse, Selfies, South Dakota, Südstaaten, Tagebuch, Travelogue, Umwelt, USA 2016, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika, Yellowstone, übersetzte Literatur |
Autor / Autorin: | Gonçalo M. Tavares |
Übersetzt von: | Christiane Quandt, Frank Henseleit |
Umfang: | 108 |
Thema: | Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch, Philosophie, Vereinigte Staaten von Amerika, USA |
Weiterführende Links zu