Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h
Lokale Buchhandlung unterstützen
Wir sind für Sie da: kundenservice@buchwasgutes.de

Das Meer

Blai Bonet

27,80 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • 91955
  • 9783966750202
Manuel und Pau werden als Kinder Zeugen der Ermordung einiger Männer ihres Dorfes durch... mehr
Manuel und Pau werden als Kinder Zeugen der Ermordung einiger Männer ihres Dorfes durch faschistische Rebellen (1936). Unter den Mördern erkennen sie den Vater des gleichaltrigen Julià. Pau rächt seinen Vater, indem er Julià in einer Höhle im Beisein von Manuel übertötet. Er flieht und verunglückt, als er in einen Brunnen stürzt. Jahre später (1942) begegnet der an Tuberkulose erkrankte Manuel in einem mallorquinischen Sanatorium Ramallo, seinem Freund aus Kindheitstagen. Und Ramallo trifft dort auf die Nonne Francisca Luna, die als Mädchen Ramallo liebte. Überspannt von malerischen Beschreibungen der Landschaft Mallorcas und eingebettet in die wenig bekannte Episode italienischer Faschisten auf Mallorca, aber ohne Ausweg zwischen bigotter Moral und sexueller Verklärung, steuert ihr kurzes Leben auf die Katastrophe zu. Zwischen Szenen von Auflehnung, aufkeimender Sexualität und abrupter sexualisierter Gewalt bleibt für ein klischeehaftes Mallorca kein Platz. Und dennoch ist Das Meer ein Roman wie ein Brandzeichen Mallorcas. Der Übersetzung liegt die erst 2017 unter Verwendung der Archive der franquistischen Zensurbehörde vervollständigte Ausgabe von „El mar“ zugrunde.
Thema: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Mallorca, Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch, Postmoderne
Schlagworte: 1940, 1940er Jahre, Balearen, Balearenroman, Bürgerkrieg, Coming of Age, deutsche Erstübersetzung, Flora und Fauna, Franco-Diktatur, Franco-Regime, Francodiktatur, Francoregime, Franquismo, Franquismus, franquistisches Spanien, Homosexualität, iberisches Panorama, katalanische Literatur, Klassiker, Mallorca, Mallorcaroman, Mandelblüten, Mercè Rodoreda, Naturbetrachtungen, Pier Paolo Pasolini, pluralistisches Spanien, Pluralität, Santanyí, Spanien unter Franco, spanischer Bürgerkrieg, Thomas Mann, Tuberkulose, Víctor Català
Autor / Autorin: Blai Bonet
Umfang: 280
Übersetzt von: Frank Henseleit
Weiterführende Links zu
Zuletzt angesehen