Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Ich fühle, also bin ich: Warum sind wir traurig? Woher kommen Freude und Bedauern? Wie kann ich... mehr
Ich fühle, also bin ich: Warum sind wir traurig? Woher kommen Freude und Bedauern? Wie kann ich mit Wut und Eifersucht umgehen? Wird jemand, der als Optimist geboren wurde, für den Rest seines Lebens ein Optimist bleiben?
Dies ist eine kindergerechte Anleitung zum Umgang mit Emotionen. Diesmal führt die kleine Heldin Ava die Leser durch verschiedene emotionale Zustände, die wir jeden Tag erleben. Ewa Woydyłło erzählt auf engagierte Weise - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene -, wie man einem Kind beibringt, Gefühle zu erkennen, sich selbst, seine Freunde und die Welt um uns herum zu verstehen. Weil es für ein Kind, das seine Gefühle kennt, einfacher ist, zu einem glücklichen Erwachsenen zu werden.
Das dritte Buch in der Kinder-Sachbuchreihe mit der Protagonistin Ava.
Thema: | Bilderbücher mit Erzähltexten, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, für den Primarbereich, für die Sekundarstufe I, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle, Psychologie: Emotionen |
Schlagworte: | Ab 9 Jahren, emotionale Intelligenz, Emotionen, Gefühle, Kindersachbuch, Psychologie, Sozialkompetenz |
Illustriert von: | Marcin Wierzchowski |
Autor / Autorin: | Ewa Woydyłło, Maria Mazurek |
Umfang: | 74 |
Weiterführende Links zu